Sprache

BLS „BREDA“

Die BLS „BREDA“

Be 6/8 204 kommt!

 

Hier klicken zum Video

Katalog

Katalog 2023

ACME Highlights 2022/23

 

Disponibile da scaricare

il nuovo Flyer Acme

delle novità di Aprile 2023!

Flyer ACME 04/22

Disponibile da scaricare

il nuovo Flyer Acme

delle novità Danesi 2022 !

Flyer ACME DSB

Disponibile da scaricare

il nuovo Catalogo Acme

degli Highlights Settembre 2022 !

Catalogo ACME Highlights 09-22

Disponibile da scaricare

il nuovo Catalogo Acme

degli Highlights Luglio 2022 !

Catalogo ACME Highlights 2022

 

INTER MODELL BAU 2023

Dal 20 al 24 Aprile 2023

ACME sarà alla fiera

a Messe Dortmund!

 

NOTE! This site uses cookies and similar technologies.

If you not change browser settings, you agree to it. Learn more

I understand

Istruzioni ACME

Nuove istruzioni per la locomotiva AC69394 (digital sound):

Istruzioni AC69394

Istruzioni per la locomotiva AC69560 (digital sound):

Istruzioni AC69560

Istruzioni per la locomotiva AC69489 (digital sound):

Istruzioni AC69489

BUCH "Vacanze Italiane"

Neues Buch

Un'estate al m(ilit)are

by Michele Mingari

Neues Buch ACME

"Vacanze Italiane"
Viaggiando in treno

lungo il Bel Paese

La Rivista della Ferrovia

In Auslieferung die Nummer 16

Zur Website RF

Finde uns auf Facebook

 

JULI 2022

NEU IM LADEN !

AC60485 - Elektrolokomotive E.645.024 in Kastanie und Isabella-Lackierung mit rotem Schild, ohne Auffangwanne. Mailänder Lokdepot Smistamento, im Dienst in der 2. Hälfte der 80er Jahre.

AC60488 -Lokomotive E.645.002 in vollständiger Isabella-Lackierung, mit rotem Frontschild, ohne Auffangwanne, mit Serpentin. Dem Lokdepot Mailand Smistamento zugeteilt, im Dienst in den 90er Jahren.

AC55080 - Der “Mediterraneo“ war ein internationaler Eisenbahndienst, der im Sommer von den niederländischen NS-Eisenbahnen organisiert wurde, um Touristen aus den Niederlanden zu den wichtigsten italienischen Urlaubszielen zu bringen. Es war ein äußerst vielseitiger Zug, der verschiedene Arten von Waggons umfasste.

AC55272 - Set mit zwei Wagen in Castano/Isabella-Lackierung, einem erster Klasse und einem zweiter Klasse.

AC40365 - Gelenkwagen Bauart Sggrss 80‘ PKP mit zwei 40 Fuß Containern des chinesischen Unternehmens “ZIH“ im Eisenbahnverkehr zwischen Europa und China eingesetzt.

AC40366 - Gelenk-Containertragwagen Typ Sggrss 80‘ der AAE mit ”ZIH” Containern.

AC52164 - Personenwagen der österreichischen ÖBB-Bahnen Typ AB4üh im Dienstzustand der 1960er Jahre (Epoche III) im internationalen Verkehr von Österreich zu verschiedenen europäischen Zielorten, mit Wegmann-Drehgestellen.

AC52165 - Gemischter Personenwagen der 1. und 2. Klasse Typ AB4üh für den internationalen Verkehr der österreichischen ÖBB-Bahnen sowie im Dienstzustand der 50er / 60er Jahre mit schwarzem Streifen im unteren Teil des Chassis. Drehgestelle Typ N28.

AC52570 - 2. Klasse-Wagen Bmoz “Jenbach” der ÖBB mit einer Toilette und Telefonzelle, in C1-Lackierung, wie Anfang der 80er Jahre im Einsatz.

AC52628 - Versuchswagen 51 81 19-70 000-4 Amoz 1. Klasse der ÖBB in der ersten C1-Lackierung (Eurofima) so wie er von 1980 bis 1984 im Einsatz war.

AC55101 - Az 13053 bestellt 1947 mit Drehgestellen 27 in Fuchs-Isabella-Lackierung und gelb im oberen
Bereich (ab 1958), Epoche III. Von da an, aus technischer Sicht gesehen, reproduziert dieses Modell den Status der Wagen, die nicht für den internationalen Dienst geeignet sind, mit 4 Batteriekästen und vier REC-Zellen 24 kW Elemente.

AC55112 - Bz 38828 ordered 1949 in castano-Isabella livery and bogies reused from AB/m, discontinued
since 1957. The livery of these cars (SIAI-Marchetti) had the characteristics of the continuation of the Isabella
bands on the access doors. In addition, the class designation "2"; is painted on and inserted in a frame with rounded edges.

AC55113 - Bz 33041 bestellt 1946 in castano-Isabella Lackierung und Drehgestelle wiederverwendet
aus AM/m, eingestellt seit 1957. Charakteristisches Chassis in FIAT-Bauweise mit kreisförmige Lüftungsöffnungen an den Fenstern, Dachrinne endet auf Höhe des WC Fensters/Vorraum
Weitere Merkmale: 4 Kisten für Batterien, Kisten für 4 REC-Elemente, traditionelle Klassenbezeichnungen.

 

 

Disclaimer

Copyright © 2013. All Rights Reserved.