JULI 2022
NEU IM LADEN !
AC60485 - Elektrolokomotive E.645.024 in Kastanie und Isabella-Lackierung mit rotem Schild, ohne Auffangwanne. Mailänder Lokdepot Smistamento, im Dienst in der 2. Hälfte der 80er Jahre.
AC60488 -Lokomotive E.645.002 in vollständiger Isabella-Lackierung, mit rotem Frontschild, ohne Auffangwanne, mit Serpentin. Dem Lokdepot Mailand Smistamento zugeteilt, im Dienst in den 90er Jahren.
AC55080 - Der “Mediterraneo“ war ein internationaler Eisenbahndienst, der im Sommer von den niederländischen NS-Eisenbahnen organisiert wurde, um Touristen aus den Niederlanden zu den wichtigsten italienischen Urlaubszielen zu bringen. Es war ein äußerst vielseitiger Zug, der verschiedene Arten von Waggons umfasste.
AC55272 - Set mit zwei Wagen in Castano/Isabella-Lackierung, einem erster Klasse und einem zweiter Klasse.
AC40365 - Gelenkwagen Bauart Sggrss 80‘ PKP mit zwei 40 Fuß Containern des chinesischen Unternehmens “ZIH“ im Eisenbahnverkehr zwischen Europa und China eingesetzt.
AC40366 - Gelenk-Containertragwagen Typ Sggrss 80‘ der AAE mit ”ZIH” Containern.
AC52164 - Personenwagen der österreichischen ÖBB-Bahnen Typ AB4üh im Dienstzustand der 1960er Jahre (Epoche III) im internationalen Verkehr von Österreich zu verschiedenen europäischen Zielorten, mit Wegmann-Drehgestellen.
AC52165 - Gemischter Personenwagen der 1. und 2. Klasse Typ AB4üh für den internationalen Verkehr der österreichischen ÖBB-Bahnen sowie im Dienstzustand der 50er / 60er Jahre mit schwarzem Streifen im unteren Teil des Chassis. Drehgestelle Typ N28.
AC52570 - 2. Klasse-Wagen Bmoz “Jenbach” der ÖBB mit einer Toilette und Telefonzelle, in C1-Lackierung, wie Anfang der 80er Jahre im Einsatz.
AC52628 - Versuchswagen 51 81 19-70 000-4 Amoz 1. Klasse der ÖBB in der ersten C1-Lackierung (Eurofima) so wie er von 1980 bis 1984 im Einsatz war.
AC55101 - Az 13053 bestellt 1947 mit Drehgestellen 27 in Fuchs-Isabella-Lackierung und gelb im oberen Bereich (ab 1958), Epoche III. Von da an, aus technischer Sicht gesehen, reproduziert dieses Modell den Status der Wagen, die nicht für den internationalen Dienst geeignet sind, mit 4 Batteriekästen und vier REC-Zellen 24 kW Elemente.
AC55112 - Bz 38828 ordered 1949 in castano-Isabella livery and bogies reused from AB/m, discontinued since 1957. The livery of these cars (SIAI-Marchetti) had the characteristics of the continuation of the Isabella bands on the access doors. In addition, the class designation "2"; is painted on and inserted in a frame with rounded edges.
AC55113 - Bz 33041 bestellt 1946 in castano-Isabella Lackierung und Drehgestelle wiederverwendet aus AM/m, eingestellt seit 1957. Charakteristisches Chassis in FIAT-Bauweise mit kreisförmige Lüftungsöffnungen an den Fenstern, Dachrinne endet auf Höhe des WC Fensters/Vorraum Weitere Merkmale: 4 Kisten für Batterien, Kisten für 4 REC-Elemente, traditionelle Klassenbezeichnungen.
|